Tagebucheintrag 23. März 2025
So, nach 2 Tagen habe ich eine vollständige Website, die meine Gedanken aus über 30 Jahren enthält und ständig erweitert wird. Meine Aufschriebe habe ich einer KI zum „Lesen“ gegeben. Sie schlug mir eigenständig vor, daraus ein Manifest zu kreieren, das Projekt zu beschreiben und die Grundlagen darzustellen. Außerdem bot mir das Ding an, Essays und Blog-Artikel (mit Bezug zu aktuellen Themen) zu verfassen. Herausgekommen ist das, was ich verlinkt habe.
Aber, das ist noch nicht alles!
Das Grundgerüst (WordPress) kenne ich schon länger. Die KI schlug mir den Aufbau der Seite vor, gab mir einen Tipp für ein Theme und schrieb mir eigenständig ein Widget (die Zitate), wie ich es haben wollte. Andere Widgets, die verwendet wurden, kamen auf Vorschlag der KI.
Da ich vermerken wollte, dass die Texte mit KI generiert wurden, erhielt ich folgendes, was auch im Impressum/Disclaimer steht:
„Hinweis zur Textentstehung
Die auf dieser Website veröffentlichten Texte wurden mit Hilfe einer KI (künstlichen Intelligenz) entwickelt – auf Grundlage von Notizen, Entwürfen und Manuskripten des Projektgründers.
Die KI diente dabei nicht als Autorin, sondern als Werkzeug zur Strukturierung, Formulierung und Verdichtung bereits vorhandener Gedanken.
Diese Form der Zusammenarbeit steht im Einklang mit dem Geist des Jovialismus: Technik soll dem Menschen dienen – nicht ihn ersetzen. Auch Denken darf ein kollektiver, dialogischer und evolutionärer Prozess sein.“